482 Einträge
Seite 36 von 49
Dittelbrunn, 30. Aug. 06
Restrisiko bleibt beim Bürger
„Für die betroffenen Bürger und Initiativen bleibt nach dem Richterspruch des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig nur noch der Gang vor das Bundesverfassungsgericht, damit bessere Sicherheitsstandards für das unterfränkische atomare Zwischenlager am Kernkraftwerk Grafenrheinfeld erreicht werden können“, so Marianne Blank, umweltpolitische Sprecherin der FDP Unterfranken.
mehr…- Ochsenfurt, 8. Aug. 06
Einig gegen Biosprit-Besteuerung
OCHSENFURT (KLS) Die Nachrichten von der Nahost-Krise und vom drastischen Anstieg der Mineralölpreise hatten die Gäste noch im Ohr, als sie die Firma Campa-Biodiesel besichtigten. Vertreter der Freien Demokratischen Partei aus Würzburg-Land und dem Main-Tauber-Kreis und Repräsentanten der Landwirtschaft waren zu Besichtigung und Erfahrungsaustausch gekommen. Um die Abhängigkeit...
mehr…
Würzburg, 6. Aug. 06
FDP: Sachverstand in die Aufsichtsräte!
Konsequenzen aus der Swap-Affäre
Als Konsequenz der Ergebnisse, die Oberbürgermeisterin Dr. Beckmann bezüglich der Swap-Geschäfte der WVV am Donnerstag vorgestellt hat, fordert die Würzburger FDP mehr wirtschaftlichen Sachverstand in den Aufsichtsrat einzubringen.
mehr…- Kempten, 31. Jul. 06
René Wendland neuer Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bayern
Auf dem 64. Landeskongress der Jungen Liberalen Bayern in Kempten wurde der 22-jährige Student René Wendland aus dem unterfränkischen Miltenberg mit über 90 Prozent der Stimmen zum neuen Landesvorsitzenden der FDP-Jugendorganisation gewählt. Wendland tritt die Nachfolge von Martin Hagen an, der aus beruflichen Gründen sein Amt abgab. In seiner Antrittsrede kündigte...
mehr…
Würzburg, 23. Jul. 06
Karl Graf als FDP-Chef bestätigt: „Neue Politik für Würzburg!“
Liberale halten Kreisparteitag mit Neuwahlen ab
Vergangenen Mittwoch hielten Würzburgs Freie Demokraten ihre Hauptversammlung ab. Etwa 35 Mitglieder und weitere Gäste folgten der Einladung in die ehemalige städtische Galerie, um einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre zu wählen.
mehr…- Kitzingen, 21. Jul. 06
Informationsabend der FDP Unterfranken zum Thema Tourismus in Kitzingen und Bayern
Kitzingen Was wird aus Kitzingen nach dem Abzug der Amerikaner? Diese Frage stellen sich derzeit viele. Wird der Tourismus künftig mehr sein als ein reiner Wirtschaftsfaktor? Dies fragten auch der Bezirks- und Kreisverband der FDP in ihrer Bezirksveranstaltung am Mittwoch im Hotel Esbach Hof.
mehr…
Kreis Miltenberg, 19. Jul. 06
Wendland strebt »Juli«-Landesvorsitz an
Der Bezirksverband der Jungen Liberalen (Julis) Unterfranken hat René Wendland aus Sulzbach einstimmig zum Kandidaten für den Landesvorsitz der Jungen Liberalen Bayern gewählt. Die Position steht auf dem Landeskongress am 29. und 30. Juli in Kempten zur Wahl. Wendland machte 2004 sein Abitur und studiert seither Politikwissenschaften an der Universität in Würzburg, deren...
mehr…
Franken und Bayern, 14. Jul. 06
FDP-Chef Spatz zeigt sich optimistisch
ALZENAU (GEHA) Vor allem die Beratung von Anträgen zur Wirtschafts-, Jugend-, Rechts- und Kulturpolitik stand auf der Tagesordnung eines Parteitags der unterfränkischen FDP in Alzenau (Lkr. Aschaffenburg). Bezirksvorsitzender Joachim Spatz (Würzburg) attestierte der FDP, im Aufwind zu sein. Die gute Stimmung für die Liberalen belegten auch Umfragen, die sie nun bei 13 Prozent sehen.
mehr…
Alzenau, 10. Jul. 06
Gegen höhere Mehrwertsteuer
Bezirksparteitag der unterfränkischen Liberalen - Leitantrag zur Wirtschaftspolitik
Alzenau. Unterfrankens Liberale akzeptieren weder die Mehrwertsteuererhöhung noch eine Verschärfung der Jugendschutzbestimmungen auf Bundes- oder Landesebene. Zwei Leitanträge des FDP-Bezirksvorstandes zu diesen Themen wurden am Samstag bei einem Bezirksparteitag in Alzenau mit breiter Mehrheit verabschiedet.
mehr…- Alzenau, 9. Jul. 06
FDP im Aufwind
Unterfränkische Liberale tagten in Alzenau
Die Unterfränkische FDP ist am Wochenende in Alzenau zusammenkommen. Auf der Tagesordnung stand vor allem die Beratung von Anträgen zur Wirtschafts-, Jugend-, Rechts- und Kulturpolitik. Als Gast war der Bayerische Bundestagsabgeordnete Martin Zeil aus Gauting angereist.
mehr…